Wasserschule –
Natur entdecken und erforschen
Wie sauberes Wasser entsteht, was im Wildbach lebt und warum Wasser unsere wichtigste Ressource ist – das lernen Kinder und Jugendliche in unserer Wasserschule im Haus Anni. Hier wird Natur zum Erlebnis!
Was ihr bei uns erleben könnt
Entdecken und experimentieren – unsere Wasserschule macht Natur spannend für Schulklassen.
Wasser filtern und reinigen:
Kann Boden Wasser wirklich säubern? Experimente zeigen, wie Wasser gefiltert wird.
Lebewesen im Wildbach entdecken:
Mit Sieben und Lupen bestimmen wir kleine Tiere und messen die Wasserqualität.
Geheimnisse im Wasser erforschen:
Was verbirgt sich im Wassertropfen? Wir erforschen Kleinstlebewesen unter dem Mikroskop.
Basteln mit Naturmaterialien:
Regenstöcke, Wasserkreislauf-Modelle und vieles mehr regen die Kreativität an.
Die Wasserschule eignet sich für Grundschulklassen, Förderschulen sowie die 5. und 6. Jahrgangsstufen. Unsere Angebote lassen sich flexibel an Alter und Wissensstand der Kinder anpassen.
🧰 Unsere Ausstattung
In unserer Wasserschule stehen verschiedene Materialien bereit, mit denen Kinder Wasser und Natur hautnah erforschen können:
- Wasserkoffer mit Lupen, Sieben, Stethoskopen und Aufbewahrungsbehältern
- Mikroskope zur Beobachtung von Kleinstlebewesen
- Messgeräte für pH-Wert und Nitratgehalt
- Bastelmaterialien aus der Natur, z. B. für das Gestalten von Regenstöcken
- Arbeits- und Infoblätter zur Anleitung und Vertiefung der Experimente
Alle Materialien wurden im Rahmen der Aktion Grundwasserschutz – Trinkwasser für Oberbayern bereitgestellt und sind optimal auf den altersgerechten Einsatz in Schulen abgestimmt.

Interesse geweckt?
Materialien und weitere Informationen zur Wasserschule stellt das Bayerische Landesamt für Umweltschutz im Rahmen der Aktion Grundwasserschutz bereit. Auch das Team des Obermeierhofs unterstützt gerne bei Fragen.