Wasserschule
Wir haben nun auch eine Wasserschule.
Die neu erstellten Materialien der Regierung von Oberbayern bieten vielfältige Möglichkeiten, beispielsweise
- Versickern von Wasser / Reinigung und Filtrierung
- Bestimmung der Wasserqualität an Hand kleiner Lebewesen im Wildbach
- Beobachtung von Kleinsttieren unter dem Mikroskop
- Basteln mit Naturmaterialien, z.B. Regenstock
Lupen gehören ebenso zur Ausstattung des Wasserkoffers wie Siebe, Stethoskope, Aufbewahrungsbehälter sowie Info- und Arbeitsblätter.
- Wie misst man den pH-Wert oder den Nitratgehalt eines Gewässers?
- Kann man Wasser in den Bäumen rauschen hören?
- Wird Wasser wirklich sauberer, wenn es durch den Boden sickert?
Bei der Beantwortung dieser Fragen helfen der Wasserkoffer und weitere Materialien vor Ort, wie beispielsweise das Ringbuch "Erlebnis Wasser" und Mikroskope.
Bereitgestellt wurde die Wasserforscher-Ausrüstung von der "AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Oberbayern".
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Grund- und Förderschulen, kann aber auch für die 5. und 6. Jahrgangsstufe genutzt werden.
Weitere Informationen:
Hier geht es zur Aktion Grundwasserschutz.
Hier können Sie den Lehrer-Ordner mit Materialien als PDF herunterladen.