
Filzen mit Uta Marschmann
Filzen, eine Jahrtausende alte Handwerkskunst wird derzeit wiederentdeckt. Weiche Wolle, warmes Seifenwasser, viele Farben und baldiger Erfolg - Kinder lieben die Begegnung mit diesem sinnenfreudigen Werkstoff. Eigene bildliche Vorstellungen werden während des kreativ- schöpferischen Arbeitsprozesses in Filz gearbeitet.
Filz-Grundkurs
Voraussetzungen: | keine |
Alter: | ab 8 Jahre |
Teilnehmerzahl: | 6-8 in Kleingruppen |
Dauer: | ca. 3 Std. |
Kosten: | 10€ inkl. Material / Person |
Kursinhalt: | Kennenlernen von Grundformen der Filzherstellung / jeder Teilnehmer filzt ein Sitzfleckerl, eine Schnur, kleine Bälle |
|
|
Exursion zu einer kleinen Schafherde in der Nachbarschaft möglich!
Filzen Aufbaukurs
Voraussetzungen: | Teilnahme an Grundkurs oder anderweitige erworbene entsprechende Filzerfahrung |
Alter: | ab 8 Jahre |
Teilnehmerzahl: | 6-8 in Kleingruppen |
Dauer: | ca. 3 Std. |
Kosten: | 10€ inkl. Material / Person |
Kursinhalt: | Verfestigen und kreative Anwendung von Grundfertigkeiten in der Filzherstellung / jeder Teilnehmer filzt eine Schatzkugel, eine Schlange, ein Bild (anderweitige, auch altersrelevantere Filzprodukte sind nach Absprache möglich: z.B. Jonglierbälle, Haarigel, Blütenschmuck, kleine Mäuse, usw.) |
Weitere Aufbaukurse in Kleingruppen auf Anfrage möglich!
Voraussetzung jeweils ausreichend Grundkurspraxis.
Mögliche Kursinhalte:
- Hüte
- kleine Taschen oder Hüllen
- Wandteppiche oder -bilder in Gruppenarbeit
Die Kurse werden geleitet von: Uta Marschmann, Montessori-Pädagogin, Telefon 08638/7774
Leitung der Filz-Werkstatt am Erdkinder-Montessori-Projekt Eberharting